Ansatzpunkte
- Erstellung/Prüfung der Strategie
- Internes und externes Marketing optimieren
- Führungsstil verbessern
- Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter verbessern
- Optimierung der Kommunikation zuzahlungspflichtiger Leistungen
- Erweiterung der Wertschöpfungskette
- Setzen von Zielen und zeitnahes Überwachen mittels Controlling
- Betriebsblindheit aufdecken
Methodik
- Strukturierte Befragung
- Ist-Situation vor Ort analysieren
- SWOT-Analyse [Akronym für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen) ist ein Instrument der strategischen Planung. Sie dient der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen.
- Metaplan-Technik (Moderation)
- Change-Management (Anpassung von Unternehmensstrategien und -strukturen an veränderte Rahmenbedingungen)
- Controlling (Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche)